Lange Nacht der Feuerwehr

am 24.09.2022

Helfen ist Trumpf.

unentgeltlich - ehrenamtlich - jederzeit

Unter diesem Motto findet die Lange Nacht der Feuerwehr an allen Eckentaler Feuerwehrhäusern statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich an diesem Abend über ihre Feuerwehr vor Ort zu informieren, deren Aufgaben kennenzulernen und zu erfahren, wie sie diese erfüllen kann. Der offizielle Start wird an den Standorten optisch mit einer „Fettexplosion“ in Szene gesetzt.

Jede Feuerwehr präsentiert ein individuelles Programm. Außerdem gibt es ein einheitliches Quiz für Kinder sowie für Erwachsene. Noch am Abend wird in den Ortsteilen der jeweilige Gewinner ermittelt, der sich auf eine Fahrt mit der Drehleiter aus Eschenau freuen darf.

Neben Informationen zu Feuerwehrthemen und Stärkungen für das leibliche Wohl ist es den Gästen auch möglich, unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung selbst an Gerätschaften Hand anzulegen oder Schutzkleidung anzuprobieren. Der Nachwuchs kann sich im Zielspritzen üben.

Zudem stellt man die an den Feuerwehrgerätehäusern installierten Defibrillatoren näher vor, sodass man im Notfall keine Scheu vor deren Gebrauch haben muss.

Lernen Sie bei Einbruch der Dunkelheit Ihr Feuerwehrhaus in einem neuen Licht kennen. Vielleicht kommen Sie ja auch zu dem Schluss, dass Helfen Trumpf ist – bei Tag und Nacht!

Wann?

Die Lange Nacht der Feuerwehr findet am 24.09.2022 statt und startet ab 17 Uhr.

Wo?

Die Veranstaltung findet an allen Eckentaler Feuerwehrhäusern statt. Die Adresse für Ihren Ort finden Sie untenstehend auf dieser Seite.

Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an lange-nacht@feuerwehr-eckental.de

Die Feuerwehrhäuser

Wählen Sie im linken Seitenmenü Ihre Ortschaft aus, um die Adresse des Feuerwehrhauses zu erfahren.

Mitmachen

Freiwillige Feuerwehr - Das geht nur mit Freiwilligen!

Auf dem Land gibt es keine Berufsfeuerwehr. Ehrenamtliche gewährleisten durch ihren Dienst die Sicherheit unserer Gemeinde. Doch die Anzahl der Freiwilligen schwindet.

„Jeder kann helfen – Nicht nur im aktiven Einsatzdienst!“

Wenn auch Sie sich für die Arbeit der Feuerwehr interessieren und uns tatkräftig unterstützen wollen, um so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Ihrer Gemeinde zu leisten, dann sprechen Sie uns gerne an der Langen Nacht der Feuerwehr an – oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail.

mitmachen@feuerwehr-eckental.de

Ein Quereinstieg ist leichter als Sie denken!